
Wichtigste Aspekte der Getränkeentwicklung!
Schnelles Kundenfeedback ist mehr wert als jede theoretische Feedbackschleife.
Die Getränkeentwicklung ist dem generellen Prozess der Lebensmittelproduktentwicklung zugeordnet, somit sind allgemeingültige Vorgehensweisen bei der Produktentwicklung auch für die Entwicklung von Getränken anzuwenden.
—> mehr zu den allgemeinen Grundsätzen der Getränkeentwicklung kann hier nachgelesen werden.
Neben produktbezogenem Wissen müssen vielfältige Kenntnisse rund um das Thema allgemeine Produktentwicklung bekannt sein, um die Entwicklung erfolgreich abzuschließen.
Neben einer qualifizierten akademischen Erstausbildung, beispielsweise durch ein Studium der Getränketechnologie, setzt die Produktentwicklung die Bereitschaft zum „lebenslangen Lernen“ voraus. Das Streben danach das eigene Wissen und die Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern sind ebenso gefordert, wie die Begeisterung für die Erweiterung des persönlichen Netzwerkes, bspw. durch Rohstofflieferanten oder Abfüller. Letzteres eröffnet den Zugriff zu fachspezifischem Know-How der Partner. Beides zusammen bildet die Basis für eine exzellente Produktentwicklung mit innovativem Potential.
Zu Beginn der technologischen Getränkeentwicklung gilt es unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden, welche im Getränkebriefing durch Kunde und Entwickler definiert wurden.
Das erforderliche technologische Know-How für die Getränkeentwicklung sind insbesondere Kenntnisse über:
Gerade die Auswahl und der Einsatz von Rohstoffen bedürfen besonderer Sorgfalt und Vorsicht, da Fehler in der Produktentwicklung – beispielsweise Verstöße gegen das Lebensmittelrecht – zu einem späteren Zeitpunkt nur sehr schwer und mit hohem Aufwand zu korrigieren sind.
Neben dem technologischen Know-How und der Sicht für die Notwendigkeit des Marketings und Vertriebs sind aber vor allem die folgenden Eigenschaften der Schlüssel zum Erfolg:
Kreativität, Offenheit und Lust auf Innovation! Wer in Getränkekategorien denkt, entwickelt in Kategorien und verliert die Offenheit für Innovation und wirklich Neues!
Schnelles Kundenfeedback ist mehr wert als jede theoretische Feedbackschleife.
Ein Überblick zur Herstellung eines eigenen Getränkes von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |